Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie in der
Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
im Bereich der Gefahrenabwehr
(m/w/d)

Image

Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart:
unbefristet
39 bzw. 40 Std.

Bewerbungsfrist:
25.06.2023

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen. 

Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist, für die Sicherheit unserer Einwohnerinnen und Einwohner zu sorgen. Die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung treten dafür ein, dass sich jede und jeder an die geltenden Gesetze hält. Dabei beraten sie in verschiedenen Fällen zur aktuellen Rechtslage, finden Lösungen und setzen diese im Rahmen der Eingriffsverwaltung um. Zur Verstärkung unseres Team suchen wir nun Unterstützung.

Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden? Sind Sie motiviert, vielseitige und spannende Aufgaben im Bereich der Gefahrenabwehr zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Manuela Buschner
Leitung der Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Telefon: 05331 86-274

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Jessica Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355

Image

Das Wohnzimmer
der Region.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen allgemeine und besondere ordnungsbehördliche Aufgaben im Bereich der Gefahrenabwehr, bearbeiten Anfragen und Beschwerden und erlassen Ordnungsverfügungen wie beispielsweise: 
  • Anordnung der Beseitigung von Gefahrenstellen
  • Erteilung von Schutzauflagen bei der Hundehaltung (z. B. Leinen- oder Maulkorbzwang)
  • Ahndung von Lärmbelästigungen
  • In diesem Zusammenhang ordnen Sie gegebenenfalls auch Zwangsmittel an
  • Bei Verdachtsfällen von Kampfmittelfunden übernehmen Sie die Federführung und Koordinierung der Evakuierung
  • Sie sind verantwortlich für die Fortschreibung des Konzeptes für die Notstromversorgung und die Evakuierungen nach dem Alarmplan
  • In Sterbefällen ohne Kenntnis von Angehörigen organisieren Sie Amtsbestattungen und ermitteln bestattungspflichtige Angehörige 
  • Sie bearbeiten die Anmeldungen von Versammlungen, arbeiten hierbei mit der Polizei zusammen, treffen eine Gefahrenprognose und erlassen ggf. Auflagen und Verbote
  • Im Rahmen des Sprengstoffrechts sind Sie u. a. verantwortlich für die Genehmigung oder Versagung privater und gewerblicher Feuerwerke außerhalb der zulässigen Zeiten

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Studiengang "Allgemeine Verwaltung" (B. A.) oder vergleichbar (Diplom FH/Bachelor)
  • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert
  • Bestenfalls verfügen Sie bereits über gute Fachkenntnisse im Ordnungsrecht und im Recht der Gefahrenabwehr
  • Sie sind versiert in der Anwendung von Rechtsnormen
  • Sie wahren im Rahmen der Ermessensausübung stets den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und beweisen Fingerspitzengefühl in Entscheidungsprozessen
  • Sie pflegen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie haben ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • Sie sind durchsetzungsfähig und lösen Konflikte ruhig und konstruktiv
  • Ihre Entscheidungen kommunizieren Sie klar, transparent und zielgruppengerecht
  • Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

Unser Angebot an Sie:

  • Ein unbefristetes und zukunftssicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Übernahme von Verantwortung für ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein Team, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 19 Uhr) mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden im Beamten- bzw. 39 Stunden im Beschäftigungsverhältnis
  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen und eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung mit an
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente bzw. nach Besoldungsgruppe A10 im Beamtenverhältnis
  • Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Die Option zum Arbeiten im Homeoffice
  • Umfangreiche und breitgefächerte Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitnessangebote

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Zurück zu den Stellenangeboten E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung