Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum 01.08.2025 eine 

Ausbildung zur Fachinformatikerin/
zum Fachinformatiker für Systemintegration 
(m/w/d)*

Image

Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:
01.08.2025

Beschäftigungsart:
Vollzeit (39 Std.)

Bewerbungsfrist:
15.03.2025

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel kümmert sich als kommunaler Dienstleister um die öffentlichen Angelegenheiten im gesamten Stadtgebiet. Mit seinen ca. 1000 Beschäftigten und seinem Jahresumsatz ist der „Konzern Stadt Wolfenbüttel“ mit einem großen Wirtschaftsunternehmen durchaus vergleichbar.

Im Gegensatz zu einem solchen Unternehmen produziert die Stadtverwaltung nicht ein Produkt, sondern sie bearbeitet Tag für Tag einen bunten Strauß an Themen für die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels.

Die Abteilung IT ist zuständig für die technische Infrastruktur und die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei der Nutzung von IT-Systemen und Anwendungen und stellt eine störungsfreie Arbeitsumgebung sicher. In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration unterstützt du das Team der Abteilung bei der Bewältigung dieser Aufgaben und lernst von unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.

Nutze deine Chance und starte bei uns eine vielfältige und abwechslungsreiche Karriere mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten!

*Bei der Stellenauswahl geht es ausschließlich um Ihre Eignung. Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Dein Kontakt zu uns:

Bei Fragen zur Ausbildung:
Herr Sandström
Ausbildungsleiter
Telefon: 05331 86-341
E-Mail: ausbildung@wolfenbuettel.de

Image

Das Wohnzimmer
der Region.

Allgemeine Informationen zur Ausbildung:

  • Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr derzeit 1.218,26 €
  • Die Ausbildung dauert 36 Monate und teilt sich in verschiedene Theorie- und Praxisphasen auf
  • Der theoretische Unterricht findet an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig statt
  • Den praktischen Part der Ausbildung absolvierst du in der IT-Abteilung der Stadt Wolfenbüttel
  • Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter
    https://t1p.de/obsfachinformatikersystemintegration
    und https://www.wolfenbuettel.de/ausbildung.

Dein Profil für die Ausbildung:

  • Du verfügst über einen guten Sekundarabschluss I
  • Du zeigst großes Interesse an der Computertechnik sowie für mathematisch-technische Aufgabenstellungen
  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie logisches und rechnerisches Denken
  • Du möchtest mit deinem erlernten Wissen und Fertigkeiten eine sichere und moderne IT-Infrastruktur mitgestalten
  • Du bist motiviert, dich in das Team der IT aufgeschlossen einzubringen und engagiert zusammenzuarbeiten

Unser Angebot an dich:

  • Eine praxisnahe Ausbildung, in der du deine in der Berufsschule erworbenen Kenntnisse direkt bei uns anwenden kannst
  • Moderne Ausbildungsplätze in einem vielseitigen und sicheren Arbeitsumfeld
  • Spannende Einsatzbereiche mit unterschiedlichen Anforderungen im Rathaus und anderen städtischen Liegenschaften
  • Motivierte Praxisausbilderinnen und -ausbilder, die dich bei deiner Ausbildung unterstützen
  • Eine Wochenarbeitszeit mit 39 Stunden in einem flexiblem Arbeitszeitmodell
  • Die Bereitstellung einer Grundausstattung von Schulmaterialien
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall
  • Gute Übernahmechancen bei einem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung
  • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft und die Bezuschussung des Job-Tickets

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Zurück zu den Ausbildungsangeboten E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung