Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie im Bauverwaltungsamt als

Leitung der Abteilung
Kaufmännisches Baumanagement
(m/w/d)*

Image

Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart:
unbefristet
30-40 Std.

Bewerbungsfrist:
17.12.2023

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

Die Abteilung Kaufmännisches Baumanagement gehört dem Bauverwaltungsamt an. Ihr sind derzeit 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeordnet. Die Abteilung versteht sich als dezernatsinterne Servicestelle in allen Angelegenheiten rund um die Themen Haushalt, kaufmännisches Projektcontrolling und Vertragsangelegenheiten. Zugleich fungiert die Abteilung als Schnittstelle zwischen den Kolleginnen und Kollegen aus den Ämtern 61 - Stadtentwicklung und Bauaufsicht, 65 - Hochbau und Versorgungstechnik und 66 - Tiefbau sowie dem Dezernat I - Zentrales Verwaltungsmanagement. 

Die Stadtverwaltung Wolfenbüttel befindet sich anlässlich einer Organisationsuntersuchung derzeit in einem größeren Restrukturierungsprozess. Diese können auch das Bauverwaltungsamt betreffen und bleiben vorbehalten. Das grundsätzliche Profil der Abteilung sowie die schwerpunktmäßigen Aufgaben der Abteilungsleitung werden diese etwaigen Änderungen jedoch nicht betreffen.

Wenn Sie Freude daran haben, diesen Prozess als Leitung der Abteilung aktiv mitzugestalten, und motiviert sind, Verantwortung für ein vielseitiges Aufgabengebiet zu übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Klaus Benscheidt
Leitung des Dezernats III - Stadtentwicklung und Bauen
Telefon: 05331 86-640

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Jessica Raschke
Leitung des Sachgebietes Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355

Image

Das Wohnzimmer
der Region.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie übernehmen die Leitung der Abteilung in organisatorischer, fachlicher und personeller Verantwortung für 8 Beschäftigte
  • Sie überwachen die Haushaltsplanung und Haushaltsausführung in beiden Teilhaushalten des Dezernates III
  • Ihnen obliegt die Administration des Fachmoduls "Liegenschafts- und Gebäudemanagement (LuGM)" von "NewSystem" 
  • Sie fungieren als Ansprechperson und Beratungsstelle für alle Kolleginnen und Kollegen des Dezernates für digitalen Rechnungsworkflow und allgemeine kaufmännische Fragen
  • Sie pflegen und entwickeln finanz-, personal- und gebäudewirtschaftliche Kennzahlensysteme (z. B. zum Energiemanagement)

      Ihr Profil:

      • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom-FH) in einer der folgenden Fachrichtungen:
      • Allgemeine Verwaltung
      • Verwaltungsbetriebswirtschaft
      • Öffentliche Verwaltung
      • Verwaltungsökonomie
      • Wirtschaftsrecht
      • Recht, Finanzmanagement und Steuern
      • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert
      • Sie besitzen gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht (insbesondere NKomVG und KomHKVO) und im Budgetmanagement
      • Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrungen in einem Bereich mit kaufmännischen oder haushaltsrechtlichen Schwerpunkten
      • Sie zeichnen sich durch Ihre guten Kenntnisse in der Informationsverarbeitung und Ihre Affinität und Freude am Umgang mit Softwareanwendungen (insbesondere Excel, idealerweise auch "NewSystem") aus
      • Sie verstehen sich als verlässliche und authentische Führungskraft und pflegen einen kooperativen Führungsstil
      • Sie zeigen eine strukturierte und lösungs- sowie serviceorientierte Arbeitsweise
      • Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei

      Unser Angebot an Sie:

      • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
      • Die Vergütung erfolgt im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 11 bzw. im Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 11 des TVöD
      • Die Stelle ist mit einer Wochenarbeitszeit von 30 bis 39 bzw. 40 Stunden zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle mit einer geringeren Wochenarbeitszeit ist möglich, wenn sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Geben Sie bitte die von Ihnen gewünschte Arbeitszeit in Ihrer Bewerbung an
      • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 19 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
      • Sie haben die Option bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
      • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
      • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitnessangebote, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab

      Stimmen unsere Vorstellungen überein?

      Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


      Zurück zu den Stellenangeboten E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung