Die Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH sind örtlicher Dienstleister im Bereich Parken und Schwimmbad. Die sich hieraus ergebenden Aufgaben erledigen wir gemeinsam mit den betriebsführenden Stadtwerken Wolfenbüttel.

Für das überregional beliebte Allwetterbad Stadtbad Okeraue bieten wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine

Ausbildung zu Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Fachangestellte für Bäderbetriebe sind heute Alleskönner. Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste, betreuen Kurse undGruppen, erteilen Schwimmunterricht, sind "Erste-Hilfe-Manager" und notfalls sogar Lebensretter. Darüber hinaus überwachen siedie technischen Anlagen, machen Wasseranalysen, arbeiten mit Chemikalien und Gefahrstoffen und sorgen für die Arbeitssicherheitund Umweltschutz.

Deine Qualifikationen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Schwimm- und Tauchfähigkeit
  • Interesse für technische Zusammenhänge
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • Kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen

Was dich bei uns erwartet?

  • Eine 3-jährige vielseitige und interessante Ausbildung mit modernen Anlagen
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVöD) von derzeit 1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr
  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € je Ausbildungsjahr und Jobticket
  • Erfolgsprämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung (z.B. für einen Bausparvertrag)
  • Sehr gute Übernahmechancen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung unter www.wolfenbuettel.de ganz einfach online. Bei postalischer Zusendung der Unterlagen erfolgt grundsätzlich keine Rücksendung. Deine Daten werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Gesetzen sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an Patrick Sandström (Tel. 05331 86-341).