Die Stadt Wolfenbüttel bietet eine Stelle an als
Einsatzort:
Frankfurter Straße 4A
38304 Wolfenbüttel
Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart:
30 bis 39 Std.
befristet
Bewerbungsfrist:
03.08.2025
Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.
Die Haupttätigkeit erfolgt in der Beratungsstelle "Am Schützenplatz" sowie im "KinderRaum". In der Beratungsstelle „Am Schützenplatz“ erhalten Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus Wolfenbüttel, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, Beratung und Hilfe zu Themen wie Asylverfahren, Arbeit und Ausbildung, Schule und Kita, Familie und anderen Fragen des täglichen Lebens. Außerdem kann hier Unterstützung beim Kontakt zu Ämtern und den damit verbundenen Anträgen geboten werden.
Der KinderRaum bietet Kindern einen geschützten Raum mit liebevoll gestalteten Funktionsbereichen, in denen sie bauen, basteln, zur Ruhe kommen oder in spannende Geschichten eintauchen können. Drinnen und draußen laden zahlreiche Spielangebote dazu ein, Neues zu entdecken, gemeinsam zu lachen oder auch mal für sich allein zu sein. Besonders in den Schulferien sorgen gemeinsame Ausflüge für schöne Erlebnisse. Ein wichtiger Bestandteil des KinderRaums ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Sie erhalten Unterstützung in ihrer Rolle – etwa im Kontakt zu KiTas oder Schulen – und werden aktiv in das Miteinander einbezogen.
Alle Kinder, die den KinderRaum besuchen, haben Fluchterfahrungen gemacht. Viele von ihnen sprechen noch kein Deutsch. Umso wichtiger ist es, dass sie hier einen Ort finden, der Sicherheit gibt, Vertrauen schafft und spielerisch beim Ankommen hilft.
Besuchen Sie unsere Karrierewebsite unter https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/ und erfahren Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Sind Sie motiviert, die Integration von zugewanderten Menschen in Wolfenbüttel zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil eines engagierten Teams!
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Matthias Bosse
Leitung der Abteilung Integration
Telefon: 05331 86-187
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Marina Rose
Sachgebiet Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-414
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!