Die Stadt Wolfenbüttel sucht im
Dezernat III - Jugend-, Schul- und Ordnungsverwaltung eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
für Rechtsangelegenheiten

(m/w/d)*
 

Image

Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart:
unbefristet
39 bzw. 40 Std.

Bewerbungsfrist:
02.04.2023

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel kümmert sich als kommunaler Dienstleister um die öffentlichen Angelegenheiten im gesamten Stadtgebiet. Mit seinen ca. 1000 Beschäftigten und seinem Jahresumsatz ist der „Konzern Stadt Wolfenbüttel“ mit einem großen Wirtschaftsunternehmen durchaus vergleichbar. Im Gegensatz zu einem solchen Unternehmen produziert die Stadtverwaltung nicht ein Produkt, sondern sie bearbeitet Tag für Tag einen bunten Strauß an Themen für die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels.

Dementsprechend vielfältig und spannend sind auch die Rechtsfragen, die im Zuge der Bearbeitung verschiedener Aufgaben zu klären sind. Neben der Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten bedarf es auch der rechtlichen Unterstützung in schwierigen Fällen auf verschiedensten Gebieten des Öffentlichen Rechts und des Privatrechts. Darüber hinaus wird im Rahmen der Mitarbeit in der Wahldienststelle ein wichtiger Bestandteil der demokratischen Willensbildung organisiert und sichergestellt.

Sie haben Freude daran, sich immer wieder neuen Rechtsfragen zu stellen und diese in eigener Verantwortung rechtssicher zu bearbeiten? Sie sind motiviert, den reibungslosen Ablauf von Wahlen in Wolfenbüttel entscheidend mitzugestalten?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Achilles
Assistenz des Dezernats III
Telefon: 05331 86-237

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355

Image

Das Wohnzimmer
der Region.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Eigenverantwortliche Sachbearbeitung in allgemeinen Rechtsangelegenheiten, dazu zählen insbesondere:
  • Abwicklung von Schadensersatzfällen (allgemeine Haftpflicht) und Verfolgung von Regressansprüchen
  • Erstellung von Strafanträgen und verwaltungsseitige Begleitung der Ermittlungsverfahren
  • Beteiligung am städtischen Korruptionsschutz als zentrale Sponsoringstelle
  • Betreuung der Schiedsamts- und Schöffenangelegenheiten sowie der Ortsrechtssammlung
  • Sachbearbeitung rechtlicher und konzeptioneller Angelegenheiten zur Unterstützung der Dezernatsarbeit für den Dezernenten III und seine Assistenz, insbesondere Erstellung von Vorlagen, Gutachten und Positionspapieren bzw. Zuarbeiten für Schriftsätze
  • Eigenverantwortliche rechtliche Unterstützung in schwierigen Fällen bei entsprechenden Anfragen aus sämtlichen Bereichen der Stadtverwaltung
  • Mitarbeit in der Wahldienststelle und Übernahme diverser damit einhergehender Aufgaben im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eigener und übertragener Wahlen

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss im Studiengang "Allgemeine Verwaltung" (B. A.) oder vergleichbar (Diplom FH/Bachelor) bzw. Hochschulabschluss als "Bachelor of Laws"
  • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert
  • Bestenfalls verfügen Sie bereits über gute Kenntnisse im Zivil-, Verwaltungs- und Wahlrecht
  • Sie sind versiert in der Anwendung von Rechtsnormen und können sich schnell in anspruchsvolle Rechtsgebiete einarbeiten
  • Sie besitzen ein gutes Organisationsgeschick und zeigen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie sind in der Lage, auch in komplexen und schwierigen Fällen aktiv und sicher Entscheidungen zu treffen
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten
  • Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei
  • Sie sind insbesondere während der Durchführung von Wahlen flexibel in Ihrer Arbeitszeitgestaltung

Unser Angebot an Sie:

  • Ein unbefristetes und krisensicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden im Beamten- bzw. 39 Stunden im Beschäftigungsverhältnis
  • Die Stelle ist nur teilzeitgeeignet, sofern sich zwei Personen die Stelle teilen und eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte in Ihrer Bewerbung an
  • Die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente bzw. nach Besoldungsgruppe A10 im Beamtenverhältnis
  • Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Die Option zum mobilen Arbeiten
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Zurück zu den Stellenangeboten E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung