Die Stadt Wolfenbüttel bietet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als  

Assistenz der
Dezernatsleitung "Finanzen" 
(m/w/d)*

Image

Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart:
unbefristet
Vollzeit

Bewerbungsfrist:
02.04.2023

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel kümmert sich als kommunaler Dienstleister um die öffentlichen Angelegenheiten im gesamten Stadtgebiet. Mit seinen ca. 1000 Beschäftigten und seinem Jahresumsatz ist der „Konzern Stadt Wolfenbüttel“ mit einem großen Wirtschaftsunternehmen durchaus vergleichbar. Im Gegensatz zu einem solchen Unternehmen produziert die Stadtverwaltung nicht ein Produkt, sondern sie bearbeitet Tag für Tag einen bunten Strauß an Themen für die Bürgerinnen und Bürger Wolfenbüttels. 

Die Stadtverwaltung befindet sich anlässlich einer Organisationsempfehlung in einem umfassenden Restrukturierungsprozess. Im Rahmen dessen ist geplant, die Finanz-, Personal- und Organisationsbereiche der Verwaltung in einem Dezernat zu bündeln und somit alle internen Management- und Servicebereiche gemeinsam zu steuern. Neben dem Amt für Finanzwesen wird daher perspektivisch auch der Fachbereich Interne Dienste im Dezernat verortet sein. Dem Fachbereich Interne Dienste sind die Abteilungen Personal und Organisation, IT, Zentrale Vergabestelle und Zentraler Service zugeordnet. Durch die Bündelung der internen Management- und Servicebereiche wird sich auch das Aufgabengebiet der Assistenz inhaltlich verlagern.  

Sie sind motiviert, die Dezernatsleitung bei spannenden und vielseitigen Aufgaben zu unterstützen?
Dann freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Herr Foraita
Leitung des Dezernats "Finanzen"
Telefon: 05331 86-319

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Raschke
Leitung des Sachgebietes Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355

Image

Das Wohnzimmer
der Region.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Souveräne und kompetente Unterstützung des Dezernenten in allen organisatorischen und administrativen Belangen
  • Eigenständige Erstellung von Vorlagen und Präsentationen, einschließlich der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Gesprächsterminen
  • Regelmäßige Teilnahme an Sitzungen und Gesprächsterminen sowie Protokollführung
  • Zusammenarbeit mit den Dezernaten, dem Referat des Bürgermeisters und externen Akteuren koordinieren
  • Übernahme von Projekten und Sonderaufgaben
  • Bearbeitung im Bereich des Zuwendungs- und Fördermittelrechts sowie allgemein anfallender Assistenz- und Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss im Studiengang "Allgemeine Verwaltung" oder vergleichbar (Diplom FH/Bachelor) bzw. Hochschulabschluss als "Bachelor of Laws"
  • Alternativ haben Sie den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviert
  • Bestenfalls haben Sie bereits erste Berufserfahrung gesammelt
  • Sie identifizieren sich mit einem Arbeitsumfeld mit den Schwerpunkten Finanzen, Personal und Organisation
  • Sie zeigen ein sehr gutes Organisationsgeschick und eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sie zeichnet Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein und Ihre Verlässlichkeit sowie Loyalität aus
  • Sie haben eine rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich auf schnell wechselnde Herausforderungen einzustellen
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein freundliches, verbindliches und angemessenes Auftreten
  • Sie sind flexibel in Ihrer Arbeitszeitgestaltung

Unser Angebot an Sie:

  • Ein unbefristetes und krisensicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Eine Wochenarbeitszeit von in Vollzeit
    (40 Stunden im Beamten-, 39 Stunden im Beschäftigtenverhältnis)
  • Die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe      9b TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 im Beamtenverhältnis
  • Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall
  • Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Zurück zu den Stellenangeboten E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung