Die Stadt Wolfenbüttel sucht Sie in der
Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung als

Leitung des Sachgebiets Feuerwehr
(m/w/d)

Image

Einsatzort:
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:
nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart:
unbefristet
39 bzw. 40 Std.

Bewerbungsfrist:
08.10.2023

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen. 

Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist, für die Sicherheit unserer Einwohnerinnen und Einwohner zu sorgen. Die Leitung des Sachgebietes Feuerwehr nimmt hierbei eine zentrale Rolle wahr, indem sie sich um diverse Angelegenheiten der elf Ortsfeuerwehren mit über 400 Mitgliedern kümmert. In enger Abstimmung mit verschiedenen Beteiligten wird die tägliche Einsatzbereitschaft aller Ortsfeuerwehren sichergestellt und die Feuerwehr leistungsstark und modern für die Zukunft aufgestellt.

Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden? Sind Sie motiviert, verantwortungsvolle Aufgaben als Leitung des Sachgebiets Feuerwehr zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Manuela Buschner
Leitung der Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Telefon: 05331 86-274

Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Jessica Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355

Image

Das Wohnzimmer
der Region.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • In eigener Verantwortung begleiten Sie die Umsetzung der Maßnahmen nach dem Feuerbedarfsplan und koordinieren Anfragen aus dem Feuerwehrbereich
  • Sie organisieren die Behördenfahrschule und fertigen in schwierigen Einzelfällen im Bereich des Feuerwehrrechts rechtliche Stellungnahmen an
  • Sie sind verantwortlich für die Überarbeitung und Fortschreibung des aktuellen Alarmplanes (insbesondere in Bezug auf den Hochwasserschutz), die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und die Überwachung der Trinkwassernotbrunnen
  • Sie beschaffen Großgeräte für die Feuerwehren
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Überarbeitung und Anpassung von Satzungen, Verordnungen und Dienstanweisungen im Feuerwehrwesen 
  • Sie übernehmen Auswertungen und Stellungnahmen zur Löschwasserversorgung

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine der nachfolgenden Qualifikationen:
  • Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom FH) im Studiengang "Allgemeine Verwaltung" oder vergleichbar
  • Hochschulabschluss als "Bachelor of Laws"
  • Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
  • Alternativ haben Sie eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Angestelltenlehrgang I absolviert und besitzen die Bereitschaft, schnellstmöglich am Angestelltenlehrgang II teilzunehmen bzw. nehmen daran bereits teil
  • Bestenfalls verfügen Sie bereits über Grundkenntnisse im Satzungs- und Gebührenrecht
  • Sie haben Interesse am Feuerwehrwesen und identifizieren sich mit den Aufgaben in dem Bereich
  • Erste Führungserfahrung ist von Vorteil
  • Sie zeichnen sich durch Ihre gute Rechtsanwendungskompetenz aus
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig 
  • Sie treten freundlich und verbindlich auf und kommunizieren Ihre Entscheidungen klar, transparent und zielgruppengerecht
  • In schwierigen Situationen beweisen Sie Durchsetzungsvermögen und lösen Konflikte ruhig und konstruktiv
  • Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei
  • Ihre Tätigkeit üben Sie vorrangig im Innendienst aus. Sie sind aber auch bereit, gelegentlich im Außendienst zu arbeiten und Ihre Arbeitszeit zur Teilnahme an Sitzungen auch in den Abendstunden abzuleisten
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 im Beamtenverhältnis
  • Sollten Sie den Angestelltenlehrgang II noch nicht erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Zulage nach Entgeltgruppe 9b
  • Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden im Beamten- und 39 Stunden im Beschäftigungsverhältnis) zu besetzen
  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen und eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist. Geben Sie Ihren Teilzeitwunsch bitte bei Ihrer Bewerbung an
  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 19 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
  • Sie haben die Option bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden
  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
  • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitnessangebote, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Zurück zu den Stellenangeboten E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung