Die Stadt Wolfenbüttel bietet zum
01.08.2025 einen Platz für die

Ausbildung zur
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)*

Image

Einsatzort:
Halberstädter Str. 1 A
38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum:
01.08.2025

Beschäftigungsart:
Vollzeit (39 Std.)

Bewerbungsfrist:
28.02.2025

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel versteht sich als verantwortungsvolle Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig ist sie eine zukunftssichere und attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte, die vielfältige Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen wahrnehmen.

Die Abteilung Eventmanagement mit dem Sachgebiet Veranstaltungsstädten ist Teil des Fachbereichs für Kultur und Tourismus und kümmert sich mit einem dynamischen und kreativen Team um den Betrieb und die Vermarktung der städtischen Veranstaltungsstädten wie beispielsweise die Lindenhalle oder die Kommisse.

Du hast Lust auf eine vielfältige und spannende Ausbildung im Eventmanagement? Dann bewirb dich und werden Sie Teil des Teams!

*Die Stadt Wolfenbüttel heißt die Bewerbungen von Personen aller Geschlechter ausdrücklich willkommen.

Melde dich gerne bei uns, wenn du Fragen zu der Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren hast:

Patrick Sandström
Ausbildungsleitung
Telefon: 05331 86-341
E-Mail: ausbildung@wolfenbuettel.de

Image

Das Wohnzimmer
der Region.

Allgemeine Informationen zur Ausbildung:

  • Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr derzeit 1.218,26 €.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre und teilt sich in verschiedene Theorie- und Praxisphasen auf.
  • Der theoretische Unterricht findet an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig statt.
  • Den praktischen Part der Ausbildung absolvierst du in der Veranstaltungsstätten der Stadt Wolfenbüttel.
  • Weitere Informationen findest du unter
    www.wolfenbuettel.de/ausbildung..

Dein Profil für die Ausbildung:

  • Du verfügst mindestens über einen Sekundarabschluss I.
  • Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen sowie handwerkliches Geschick.
  • Du möchtest dein erlerntes Wissen und deine Fertigkeiten bei der Durchführung von Veranstaltungen in unseren Veranstaltungsstätten einbringen und an dem Erfolg der Veranstaltungen mitwirken.
  • Du bist motiviert, im Team mit deinen Mitauszubildenden und -studierenden sowie den Kolleginnen und Kollegen engagiert zusammenzuarbeiten und dich einzubringen.
  • Du bist teamfähig, hast Freude an Kommunikation und bist offen für Vielfalt und besitzt interkulturelle Kompetenz. 
  • Du besitzt die Bereitschaft auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten
  • Du bist körperliche belastbar und scheust dich nicht, auch in Höhen zu arbeiten.

Unser Angebot an dich:

  • Eine praxisnahe Ausbildung, in der du deine in der Berufsschule erworbenen Kenntnisse direkt bei uns anwenden kannst.
  • Eine Ausbildung in modernen Veranstaltungsstätten wie zum Beispiel der Lindenhalle
  • Spannende Einblicke und Gestaltungsmöglichkeiten bei eine Vielzahl von internen und externen Veranstaltungen
  • Motivierte Praxisausbilderinnen und -ausbilder, die dich bei deiner Ausbildung unterstützen.
  • Eine Wochenarbeitszeit mit 39 Stunden in einem flexiblen Arbeitszeitmodell.
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
  • Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall.

Stimmen unsere Vorstellungen überein?

Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!


Zurück zu den Ausbildungsangeboten E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung